Weiße Reihe
In einer limitierten Edition von nur 300 Exemplaren verlegen wir jährlich einen Text der Weltliteratur aus einem je anderen europäischen Land – begleitet von exklusiv dafür gestalteten Graphiken. So unternehmen wir mit unserer Weißen Reihe eine »Grand Tour« durch den Kontinent und verstehen dies auch als einen Beitrag zu grenz- und sprachüberwindenden Kulturfreundschaften in ganz Europa.
Jedes Exemplar ist von Hand nummeriert, die vom Künstler signierten Vorzugsausgaben (1–30) enthalten zudem eine exklusive Originalgraphik. Für den Druck arbeiten wir klimaneutral mit neuester Technik im H-UV-Offsetdruck, die Bindung erfolgt mit roter Fadenheftung. In Verbindung zu jeder Edition erscheint zudem eine limitierte leinengebundene Kunstkassette mit allen signierten Originalgraphiken zum Buch.
Unsere Editionen können sowohl direkt über uns als auch über den Buchhandel bezogen werden. Abonnenten sichern sich ein Exemplar – gern auch mit Wunschnummer – der limitierten Auflage und erhalten die Editionen der Weißen Reihe bei uns zum ermäßigten Preis. Wir liefern portofrei.

Aktuell / Verlag
Edition No. 9
Mit unserer Edition Edition No. 9 reisen wir in das Belgien der 1930er Jahre: Unter dem Pseudonym Willem Elsschot schrieb Alfons de Ridder (1882–1960), der in Antwerpen eine Werbeagentur leitete, in seiner Freizeit Romane. Der kurze Roman Käse erzählt in […]

Verlag / Weiße Reihe
Edition No. 8
Unsere Edition No. 8 widmet sich den Gedichten von Selma Meerbaum (1924–1942) aus Czernowitz (damals Rumänien, heute Ukraine). Innerhalb von zweieinhalb Jahren schrieb sie 57 Gedichte in ihr Album Blütenlese für ihren Freund Lejser Fichmann, der ihre Liebe aber nicht […]

Archiv / Weiße Reihe
Edition No. 7
Unsere Edition No. 7 zu Finnland widmet sich dem Hexenwald des großen schwedisch-finnischen Erzählers Runar Schildt. Finnland, nur kurze Zeit nach dem Bürgerkrieg: Der mittellose Schriftsteller Jacob Casimir erhält für die Sommerzeit Unterkunft auf dem Landsitz seiner wohlhabenden adeligen Verwandtschaft. […]

Verlag / Weiße Reihe
Edition No. 6
Unsere Edition No. 6 präsentiert die Erzählung Der königliche Gast des dänischen Literaturnobelpreisträgers Henrik Pontoppidan in einer frischen Neuübersetzung von Ulrich Sonnenberg. Diese Erzählung, die eine Sonderstellung in Pontoppidans Werk einnimmt, ist eine Fabel darüber, wie Kunst und Liebe Menschen […]

Verlag / Weiße Reihe
Edition No. 5
Unsere Edition No. 5 zur Schweiz widmet sich der 1917 erstmals erschienenen Erzählung Der Spaziergang von Robert Walser. Der Erzähler bewegt sich während eines einzigen Tages flanierend durch die Welt einer philosophischen Betrachtung von Glück und Wehmut des Augenblicks. Dieses […]

Verlag / Weiße Reihe
Edition No. 5 – Walser Kassette
Jeder Jahrgang unserer Weißen Reihe wird begleitet von einer limitierten leinengebundenen Kunstkasse, der in der Regel alle Originalgraphiken zum Buch beiliegen. Für unsere Schweiz-Edition 2016, die sich dem Spaziergang von Robert Walser widmet, sind wir erstmals neue Wege gegangen: Für […]

Verlag / Weiße Reihe
Edition No. 4
Attila József – in ungarischer Namensform József Attila – gilt in seiner ungarischen Heimat als ein verehrter Volksdichter und Erneuerer der ungarischen Dichtung des 20. Jahrhunderts. Seine Poesie ist außerordentlich vielschichtig und vereint Elemente der ungarischen Volkslieder mit denen der […]

Verlag / Weiße Reihe
Edition No. 3
Erster Weltkrieg, Winter 1914/1915: Bei einem Aufklärungsritt in der ungarischen Tiefebene gerät eine österreichische Einheit der Kavallerie unter feindlichen Beschuss. An einer Brücke, die den Eingang zu einer kleinen Stadt markiert, kommt es zu einem heftigen Feuergefecht. Baron Bagge, einer […]

Verlag / Weiße Reihe
Edition No. 2
Nur wenige kennen Émile Zola als Novellist. Dabei sind gerade unter seinen Novellen wahre Perlen der kleinen Erzählform zu finden und neu zu entdecken. Eine dieser Perlen ist fraglos die Erzählung von Monsieur Chabre: Auf wenigen Seiten spannt sich ein […]